Vorbereitet durch die Auseinandersetzung mit der Zeit des
Nationalsozialismus im Unterricht besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4c- und 4d-Klasse die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Begleitet wurden sie von Frau
Wall-Strasser und Herrn Manfred Penninger vom Mauthausen Komitee.
Der erste
Stopp war beim Mahnmal in Gallneukirchen, wo Frau Wall-Strasser den
Jugendlichen durch eindrucksvolle Erlebnisberichte eines jungen deutschen
Soldaten und einer Familie, die Flüchtlinge versteckte, die Geschehnisse um die
Mühlviertler Hasenjagd 1945 nahebrachte.
In der Gedenkstätte Mauthausen nahmen die Schülerinnen und Schüler anschließend an einer zweistündigen Führung durch einem Mauthausen Guide teil.
Auch die Gemeinde Gallneukirchen unterstützt
diese Aktion finanziell, die die Jugendlichen für dieses dunkle Kapitel der österreichischen
Geschichte sensibilisieren soll.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen