Posts mit dem Label Präsentation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Präsentation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Mai 2025

Ein Fest für Europa

Am 9. Mai war der Festsaal der Musikschule ganz im Zeichen Europas: Beim Europafest, moderiert von Frau Mayr, präsentierten unsere Schüler:innen ein buntes und vielfältiges Programm, das zum Staunen, Nachdenken und Mitfühlen einlud.


Ein besonderes Highlight war die Theatergruppe mit ihrer eindrucksvollen szenischen Darstellung des ersten Teils von Marie. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Verena Wagner und erzählt die berührende, wahre Geschichte eines jüdischen Mädchens aus Linz, das den Brand der Synagoge überlebte und schließlich über England in die USA fliehen konnte.


Auch die 4a-Klasse setzte ein starkes Zeichen: Ihre kreativen Collagen zum Thema Die Kunst des Zusammenlebens wurden in einer eigenen Ausstellung gezeigt und regten zum Nachdenken über Toleranz und Miteinander an.


Musikalisch wurde es mit einem ganz besonderen Projekt: In Zusammenarbeit mit Paul Slavicek, Gitarrist und Sänger der Band Folkshilfe, hat eine Schüler:innengruppe einen eigenen Song für Gallneukirchen geschrieben und aufgenommen – passend zur 900-Jahr-Feier unserer Stadt. Das Ergebnis wurde in einem Kurzfilm präsentiert und sorgte für viel Applaus.


Auch das Team buntes Fernsehen war dabei und erstellte einen Filmbeitrag.


Und es geht weiter:

Am 16. Juni tritt unsere Schulband im alten Hallenbad auf, und das komplette Theaterstück Marie wird am 22. und 23. November im Rahmen der 900-Jahr-Feier uraufgeführt. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Besucher:innen!









Freitag, 8. Juli 2022

Theateraufführung

Unsere Theatergruppe begeisterte im vollbesetzten Saal im Haus Bethanien das Publikum mit dem Stück "Ein Hund kommt". Schauspielerische Leistungen, Kostüme und Requisiten, musikalische Untermalung, Licht- und Tontechnik - all das machte die Faszination dieses Theaterabends aus.



Samstag, 11. Juni 2022

Klimaschulen - Abschlussveranstaltung

Mit unterschiedlichen Aktivitäten und Aktionen beteiligten wir uns in den letzten beiden Jahren gemeinsam mit der Mittelschule Oberneukirchen und er PTS Gallneukirchen beim Projekt "Klimaschulen".

Gearbeitet haben die Jugendlichen in unterschiedlichen Fächern unter anderem zu den Themenbereichen Klimawandel, ökologischer Fußabdruck, Mobilität, Konsum und Lebensmittel, Energie und Wohnen, Wald.

Bei der Abschlussveranstaltung präsentierten die Schülerinnen und Schüler im Festsaal der Musikschule ihre Aktivitäten und ihre Ideen.