The students of the second and fourth grades had some great English language days with Jerome and Dan.
Mittelschule Gallneukirchen
Mehr Chancen durch Vielfalt
Mittwoch, 12. März 2025
Stadtgalerie
Die Schüler:innen des Wahlpflichtfachs Kreatives Gestalten besuchten die Ausstellung von Erich Traxler im 1. Stock der Stadtgalerie.
Sonntag, 9. März 2025
Erstklassler im Theater in Linz
Am 6.3 besuchten die 1b u 1c die Vorstellung "Der gestiefelte Kater" in den Linzer Kammerspielen.
Eine flotte, bunte und etwas andere Version des bekannten Märchens war für alle ein vergnügliches Kennenlernen der Theaterwelt.
Dienstag, 4. März 2025
Bunter Faschingsdienstag an unserer Schule
Unsere Schüler:innen hatten am Faschingsdienstag jede Menge Spaß! Der Tag begann mit einem fröhlichen Umzug rund um das Schulzentrum, bei dem uns sogar unser Herr Bürgermeister begleitete. Anschließend wurde in den Klassen gefeiert. Mit viel Kreativität setzten die Kinder ihre Klassenmottos um und überraschten mit originellen Ideen. Zum krönenden Abschluss versammelten sich alle Klassen im Turnsaal, wo sie ihre Mottos präsentierten. Die besten und einfallsreichsten Beiträge wurden mit Preisen belohnt.
Donnerstag, 27. Februar 2025
Demokratieworkshop im Landhaus
Im Februar machte die Klasse 3a einen Ausflug zum Landhaus in Linz. Dort hatten die Schüler/innen die Möglichkeit, die Aufgaben des Landtages und der Europäischen Union kennenzulernen. Während eines Workshops standen ihnen Abgeordnete bereit, um ihre Fragen zu beantworten. Zum Abschluss des Workshops wurde ein Film zum Thema Demokratie produziert.
Dienstag, 18. Februar 2025
Donnerstag, 13. Februar 2025
Kreativtag 2025
Genossen haben die Schülerinnen und Schüler den heurigen Kreativtag. Die letztmalige Chance, die Wände zu bemalen (nächstes Jahr sind wir schon im neu sanierten Gebäude), nutzten einige Klassen. Meer, Wien, Black & White, Detektive, Mosaike, bemalte Schallplatten, eine Schüler:innen-Zeitung und Collagen zum 900-Jahr-Jubliläum von Gallneukirchen waren Klassenthemen.
Mittwoch, 12. Februar 2025
Bau einen eigenen Controller
Bau einen eigenen Controller:
Unter diesem Motto stand ein Workshop der 3c auf der JKU. Eine kindgerechte Platine ermöglichte den Schüler:innen Alltagsgegenstände in interaktive Tasten für den Computer zu verwandeln.
Ein spannendes Erlebnis für alle!
Mittwoch, 5. Februar 2025
Rundgang der Not und Kirche als Arbeitgeber
Am 3. Februar nahmen die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3a an einem besonderen Rundgang der youngCaritas teil. Diese alternative Stadtführung führte sie zu Orten, die für Menschen in Not von großer Bedeutung sind. Die Schüler und Schülerinnen bekamen Einblicke in die Lebensrealitäten oft unsichtbarer Menschen und lernten, wie es zu solchen Notlagen kommen kann. Im Anschluss daran besuchte die Klasse das Diözesanhaus, wo sie Informationen über die verschiedenen Berufe, die die Kirche anbietet, erhielten.
Mittwoch, 29. Januar 2025
Technikrallye
Typische Frauen- und Männerberufe sind heutzutage immer noch in vielen Köpfen verankert. Aus diesem Grund veranstaltet das BIZ jährlich eine Technik-Rallye für Mädchen, bei der sie in die Bereiche Elektronik, Holz und IT-Coding hineinschnuppern dürfen. Schaltplatten löten, schleifen, hobeln, mit dem Akkuschrauber bohren sowie einen Fahrroboter programmieren standen auf dem Plan. Ein gelungener und toll organisierter Nachmittag!