Mittelschule Gallneukirchen
Mehr Chancen durch Vielfalt
Mittwoch, 2. Juli 2025
Schulsachen für das Schuljahr 2025/26
Abschlussfeier
Bei der Schulschlussfeier in der Gusenhalle wurden die Schülerinnen und Schüler vor den Vorhang geholt, die während des Schuljahres Besonderes geleistet haben und besonderes Engagement gezeigt haben:
Besondere Highlights waren die Präsentation und Ausstellung des Projekts "Die Kunst des Zusammenlebens" der 4a und das Theaterprojekt im Rahmen des Europafestes und die Aufführung der Schulband im alten Hallenbad.- Die Schülerlotsen sicherten den Schulweg insbesondere für die die Volksschulkinder. Dafür dankte Ihnen der Herr Bürgermeister Sepp Walcher und überreichte ein kleines Geschenk.
- Die Klassensprecher:innen brachten Anliegen ihrer Klasse in die Klassensprecherkonferenzen ein und haben eine wichtige Funktion für die Klassengemeinschaft.
- Dank der Büchereihelferinnen konnte die Bücherei in den großen Pausen geöffnet werden.
Dienstag, 1. Juli 2025
Mural Harbor
Die 3a Klasse hatte kürzlich die spannende Gelegenheit, einen moderierten Rundgang durch die beeindruckende Hafengalerie zu machen. Dieser Bereich des Hafens ist ein wahres Paradies für Graffiti- und Street-Art-Liebhaberinnen und Liebhaber.
Besonders spannend war für unsere Schülerinnen und Schüler, dass sie während des Rundgangs auch die Möglichkeit hatten, ihre eigenen Graffiti-Kunstwerke zu erstellen. Ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Kreativität und Spaß im Mittelpunkt standen!
Montag, 30. Juni 2025
Gelb, gelber, Schachermayer
Die 3b war zu Besuch beim Schachermayer in Linz und bekam spannende Einblicke hinter die Kulissen des Traditionsunternehmens. Ein interessanter Vortrag über die Firmengeschichte, die Lehrberufe und das Bewerbungsverfahren machte den Anfang. Bei der anschließenden Führung staunten wir nicht schlecht über die riesigen Lagerhallen und modernen Arbeitsplätze. Zum krönenden Abschluss gab’s noch eine kleine Stärkung. Ein Tag voller Eindrücke!
Freitag, 27. Juni 2025
Klasse im Boot
Dienstag, 24. Juni 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Sportwoche der 3c und 3d
Eine abwechslungsreiche, lustige und sportliche Woche erlebten die 3c und 3d in Wagrain.
Beachvolleyball, Floßbau, Klettern und vieles mehr probierten die Schüler:innen aus. Am Schluss waren sich alle einig: Die Woche war ein voller Erfolg und ein Highlight des Schuljahres.
Freitag, 13. Juni 2025
Erfolge beim Leichtathletikwettbewerb
Gleich sieben Medaillen holten unsere Schüler:innen beim Leichtathletik-Bezirkswettbewerb, davon davon zwei goldene (Livia Rothberger beim Schlagball und Sven Naderer beim 60-Meter-Lauf)!
Mittwoch, 11. Juni 2025
KUNST IST KLASSE - Die große Pause
Sonntag, 8. Juni 2025
Sommersportwoche der 3a und 3b
Die Schulsportwoche der Klassen 3a und 3b war ein tolles Erlebnis voller Spaß und Action! Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, an verschiedenen Sportarten teilzunehmen, darunter Klettern, Surfen, Segeln, Wakeboarden, Kajak, Mountainbiken und Tanzen. Für noch mehr Wasserspaß konnten sie außerdem beim Crazy Sofa ihre Grenzen testen. Als krönenden Abschluss fand am letzten Abend eine Disco statt, bei der alle noch einmal richtig feiern konnten. Das Eis, das zwischendurch serviert wurde, schmeckte besonders gut und sorgte für die perfekte Erfrischung, sowie das abendliche Fußballspielen sorgte für einen perfekten Ausklang. Eine unvergessliche Woche voller Bewegung und Freude!
Samstag, 7. Juni 2025
Gemeinsam kochen
Mittwoch, 4. Juni 2025
Die 4a und 4b in unserer Hauptstadt! Eine Woche in Wien voller Eindrücke!
U-Bahn, Prater, Stephansdom, Museen, Musical, Fiaker, Ringstraße, Parlament, Pallas Athene, Franz Josef, Sissi, Historismus, 1. Bezirk, Stockbetten, Donaukanal, Hundertwasser, Gloriette, 1-er Bim, Melange, Ottakring, Donauwalzer, Maria Theresia, Lunchpaket, Lipizzaner, Pause, Stephansdom, 350 Stufen, Naschmarkt, Schoppen auf der Mahüüüü, in der feinen Panier ausgehen..., Puuuh! Was für eine Woche! Aufregung, Anstrengung, Aufpassen, Heimkommen und ins Bett fallen! Schön war`s!