Samstag, 7. Juni 2025
Gemeinsam kochen
Donnerstag, 10. April 2025
Mittwoch, 4. Dezember 2024
Montag, 2. Dezember 2024
Lebendiger Biologieunterricht
Unter dem Motto "Ich seziere eine Niere" legten die SchülerInnen der 4a selbst das Skalpell an und konnten sich so ein echtes Bild einer Kalbsniere machen.
Sonntag, 30. Juni 2024
Zeitgeschichte hautnah
Frau Raunig, die Oma von Toni Schinagl in der 4d, erzählt heute den Schülern u Schülerinnen von der Nachkriegszeit in Österreich, die sie als Kind erlebt. Sie gibt den Kindern Einblicke in eine Welt, die heute unvorstellbar ist und sagt ihnen, sie glaubt an diese junge Generation.
Eine wunderbare letzte Geschichtestunde.
Dienstag, 18. Juni 2024
Städte-Präsentationen
Interessante Präsentationen von Städten aus aller Welt mit der Microsoft-365-App Sway und ein dazu passendes Quiz mit Forms gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 3b. Die anderen Klassen konnten diese mit Hilfe eines QR-Codes anschauen.
Dienstag, 30. April 2024
Donnerstag, 25. April 2024
Sonntag, 7. April 2024
Freitag, 22. März 2024
Ostern
Die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse fertigen vor Ostern Striezel und anderes Gebäck aus Briocheteig.
Dienstag, 19. März 2024
Buchprojekt Scary Harry
Das Buchprojekt der 2b zum Buch Scary Harry von Sonja Kaiblinger endete mit einer kreativen Aufgabe. Die Schüler und Schülerinnen gestalteten eine Schuhschachtel mit selbstgebastelten und selbstgezeichneten Inhalten, die im Buch vorkamen. Mit viel Kreativität und tollen Ideen wurden die Boxen befüllt.
Donnerstag, 7. März 2024
Wahlpflichtfach Natur, Mensch und Technik
Im Wahlpflichtfach Mensch und Natur versuchten sich die Schüler*innen am Bau einer Leonardo-Brücke. Dabei entstanden auch andere Brücken und kreative Konstruktionen.
Dienstag, 27. Februar 2024
Projektunterricht
In mehreren Klassen, fanden zu Semesterende fächerübergreifende Projektwochen mit unterschiedlichen Themen statt. Thema der Projektwoche der 1a und 1b war Asterix, die Kinder der 1c waren als Umweltdetektive unterwegs und Thema der der 3a und 3b war London.
Eine Woche lang durchgehende eigenverantwortliche und selbstständig zu lernen war eine positive Erfahrung für die Kinder, die abwechslungsreichen Aufgaben bereiteten ihnen viel Freude.
Sonntag, 11. Februar 2024
Wahlpflichtfächer
Masken aus Karton gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Kreativ-Gruppe.
Ein Faschingsbuffet stand bei der Slow-Food-Gruppe am Programm.
Sonntag, 4. Februar 2024
Slow Food
Die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtgruppe Slow Food kochten Wildragout und ließen es sich schmecken.
Donnerstag, 29. Juni 2023
Buchprojekt der 3d
Die Schülerinnen und Schüler der 3d beschäftigten sich ein paar Wochen mit ihrer Lieblingslektüre. Es entstanden tolle Buchprojekte mit Leseboxen, Plakaten, PowerPoint-Präsentationen usw.
Mittwoch, 7. Juni 2023
Harry-Potter-Leseprojekt
Mit einem zauberhaften Frühstück startete die 1d in ihre Zeit in Hogwarts, die 1a mit einem Leseabend.
Dienstag, 6. Juni 2023
Fair Trade
Students from 4cd worked in groups, checked on the internet for ideas and designed posters about FAIR TRADE.
Then they reported their findings to the class.
Samstag, 6. Mai 2023
Märchenkisten
Extrem bemüht haben sich die Schülerinnen und Schüler der 1d bei der Präsentation ihrer Märchenkisten, die seit neuestem auch unser Schulhaus schmücken.