Donnerstag, 6. Juli 2023

Infos für den Schulbeginn

1. Schulwoche:

  • Mo, 11.9.: Unterrichtsende 9.25
  • Di, 12.9.: Unterrichtsende 11.30
  • Mi, 13.9.: Unterricht bis 12.25
  • Do – Fr: Unterricht laut Stundenplan
  • Beginn der Nachmittagsbetreuung am Mittwoch

Schulsachen:

1. Klassen: 1a, 1b, 1c
2. Klassen: 2a, 2b, 2c, 2d
3. Klassen: 3a, 3b, 3c, 3d
4. Klassen: 4a, 4b, 4c, 4d

Theaterbesuch

In der letzten Schulwoche besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4c und 4d eine Abendvorstellung im Landestheater Linz.



Jahresrückblick

Beim Jahresrückblick ließ unsere Frau Direktorin die Highlights des diesjährigen Schuljahrs Revue passieren, auch der Film über die KreAktivtage wurde vorgeführt.

Besonderes Engagement der Schülerinnen und Schüler wurde hervorgehoben. So bedankte sich der Herr Bürgermeister Sepp Wall-Strasser bei den Schülerlotsinnen und Schülerlotsen, die einen sicheren Schulweg gewährleisten. Auch die Klassensprecher:innen, die eine wichtige Aufgabe in der Schulgemeinschaft erfüllen, und die Schülerinnen und Schüler mit ausgezeichnetem Erfolg (insgesamt 103) und gutem Erfolg (36 Kinder) sowie die acht Schüler:innen mit lauter Einser wurden hervorgehoben. 

Die Kinder der Theatergruppe präsentierten zwei englische Theaterstücke und rundeten den Jahresrückblick ab.


Montag, 3. Juli 2023

Abschlussband der Schulband

Viel verdienten Applaus bekam die Schulband bei ihrem Abschlusskonzert im Haus Bethanien. Professionell war auch die Licht- und Tontechnik, die ebenfalls von Schülern gestaltet wurde.
Verstärkt wurde die Band von ehemaligen Schülerinnen und Bandmitgliedern.
Es freut uns, dass auch unser Bürgermeister Herr Wall-Strasser und die Vizebürgermeisterin Frau Penninger Zeit fanden, das Konzert zu besuchen.


Sporttag

Ein Sporttag in der letzten Schulwoche sorgte für Bewegung und Spaß!



Samstag, 1. Juli 2023

ECDL/ICDL

Stolz können die Schüler*innen und Schüler der 4. Klassen sein, die die Module des ECDL/ICDL (Europäischen/Internationalen Computerführerscheins) bestanden haben.



Donnerstag, 29. Juni 2023

Akrobatik-Show

Eifrig trainiert hatten die Schülerinnen der Akrobatik-Gruppe. Sie präsentierten zum Abschluss eine beeindruckende Show und begeisterten die Zuschauerinnen und Zuschauer.



Buchprojekt der 3d

Die Schülerinnen und Schüler der 3d beschäftigten sich ein paar Wochen mit ihrer Lieblingslektüre. Es entstanden tolle Buchprojekte mit Leseboxen, Plakaten, PowerPoint-Präsentationen usw.

Mittwoch, 21. Juni 2023

Erlebnisprojektwoche der 2b

Von 19. Bis 23.6.2023 fand die Erlebnisprojektwoche der 2b statt.

An fünf abwechslungsreichen Tagen standen verschiedenste Abenteuer am Programm wie zum Beispiel der Besuch der Burg Hohenwerfen mit anschließender Greifvogelschau sowie der Eisriesenhöhlenwelt. Andere Highlights waren der Hochseilgarten, das Bogenschießen und das fliegende Klassenzimmer über der Salzach. Ebenso blieb Zeit für Kultur, Spiel und Spaß.



Leichtathletik-Wettbewerb

Nach der Coronapause gab es heuer endlich wieder den Bezirksleichtathletik Wettbewerb in Feldkirchen an der Donau. Einige unser Schülerinnen und Schüler erzielten dabei super Ergebnisse und Top-Platzierungen!


CMS-Soundsystem mit Fashiongeschmack

Nachdem die Rockband CMS "The Cool Middleschool Soundsytem" beim grandiosen Auftritt am Openair-Konzert des Diakoniefests am 18.5.2023 das Publikum beeindruckt hatte, stand fest, dass nach den Bandshirts auch Hoodies her müssen. Die Teenager*innen und Bandmitglieder trotzten dort den eisigen Temperaturen und heizten dem Publikum ordentlich ein. Für Hitze und Wohlbefinden auch auf der Bühne sorgte nun die ortsansässige Firma SGT Schüttguttechnik GmbH. Voll Begeisterung durften wir die wärmenden Hoodies durch die Firmeneigentümer Familie Hofer entgegennehmen. Die Hoodies werden in Zukunft mit Stolz getragen und quasi zu einer "2. Haut" mutieren. Auf diesem Weg ein herzliches Danke von uns für dieses großartige Geschenk!

"Born to rock" by CMS-Reunion

Welcome everybody! Hoodies und Shirts können live bestaunt werden am 3.7.2023 um 18:00 im Haus Bethanien. Geboren um zu rocken, damit wird die Rockband mit ehemaligen talentierten Musiker*innen auftreten und das Publikum von den Sesseln heben. Voller Motivation bereiten wir uns auf dieses Abschlussevent vor. Im Rahmen des Konzerts wird ein Bandimagefilm gedreht in Kooperation mit PR-Profis, Eltern, Bandmitgliedern sowie Hardcorefans. Denn wir sind viel mehr als "nur" ein Schulauftritt, CMS ist ein Herzensprojekt und Lebensbildung.

#CoWorking#Creativity

Alle Zuseher*innen werden mit der Kunstausstellung der MS Gallneukirchen verwöhnt. Der Eingangsbereich des Haus Bethaniens wird für dieses spezielle Event umfunktioniert zu einer Vernissage, bei der die Werke und künstlerischen Kreativausbrüche der Schüler*innen ausgestellt und bestaunt werden können.

In jedem Fall ein MUSS an diesem Tag!


Flughafen

Für die 2a gab's eine interessante Führung am Blue Danube Flughafen in Linz/Hörsching.



Klasse im Boot

Unter lauten Trommelschlägen versuchen die hochmotivierten Schüler und Schülerinnen den Regattasieg heimzuholen!



Und das sind die Sieger - die 3b!

Berufsorientierungsworkshops in den dritten Klassen

Gute Manieren und ein selbstsicheres Auftreten besonders im Hinblick auf Bewerbung und Arbeitsleben - Frau Kimeswenger bringt unseren Drittklassler:innen das auf unterhaltsame Art nahe.

Dienstag, 20. Juni 2023

Sommersportwoche Döbriach 3a und 3b

Tennis - Windsurfen - Wakeboarden - Tanzen - Mountainbiken - Klettern,  ….

Bei all diesen Sportarten bewiesen die Schüler und Schülerinnen große Begeisterung, Motivation, sportliches Können und Teamgeist.


Salzburg

Der Abschlussausflug der 4a ging nach Salzburg inklusive einem Besuch ins Haus der Natur und einem Rundgang in der Innenstadt mit den Highlights: Pferdeschwemme, Mozart Geburtshaus, Dom zu Salzburg, Residenzplatz, Festung Hohensalzburg, Wohnhaus Mozart und dem Mirabellgarten.



Freitag, 16. Juni 2023

SportAKTIV-Tag

In Zusammenarbeit mit den Sportvereinen aus dem Raum Gallneukirchen fand unser erster SportAKTIVTag statt. An diesem Tag hatten die Kinder Gelegenheit, das vielfältige Angebot der Sportvereine kennenzulernen und auch auszuprobieren.

Wir bedanken uns herzlich bei den Trainern!


Mittwoch, 14. Juni 2023

Projektwoche der 1b

Die 1b war von 5.6.-7.6. im schönen Bad Aussee auf Projekttage. Das abwechslungsreiche Wetter bescherte uns Regen, strahlenden Sonnenschein, aber auch -2°C in den Dachstein Rieseneishöhlen, aber die 1b war für jede Wetterlage top ausgerüstet. Auch am Programm standen eine 3-Seen-Tour, ein Rundgang um den Altausseer See sowie die Salzwelten.



Mittwoch, 7. Juni 2023

Kinder-Eltern-Info-Nachmittag

Wir laden alle zukünftigen Erstklassler mit ihren Eltern herzlich zum Kinder-Eltern-Info-Nachmittag ein:

  • Mittwoch, 14. Juni
  • ab 17:30
Sie erfahren an diesem Nachmittag die Klasseneinteilung und Sie bekommen die Schulsachenlisten und diverse Informationen zum Schulstart.
Außerdem lernen die Kinder die Klassenvorstände und das Schulhaus kennen.

Harry-Potter-Leseprojekt

Mit einem zauberhaften Frühstück startete die 1d in ihre Zeit in Hogwarts, die 1a mit einem Leseabend.



Dienstag, 6. Juni 2023

Fair Trade

Students from 4cd worked in groups, checked on the internet for ideas and designed posters about FAIR TRADE.
Then they reported their findings to the class.



Montag, 5. Juni 2023

Firmen stellen sich vor

Unter dem Motto "Firmen stellen sich vor" konnten sich die Schüler:innen der 3. Klassen über folgende Firmen informieren:  Naturbackstube Honeder, Raiffeisenbank Gallneukirchen, Tischlerei + Wohnstudio Franz Fürst, Auto Loitz, 1a Installateur Tschernuth.
Wir bedanken uns bei allen für den interessanten Vormittag!



Sonntag, 4. Juni 2023

Charity-Lauf

Beim Charity-Lauf, den der Rotary-Club Gallneukirchen am Samstag, 3. Juni zugunsten der Behindertensport-Sektion Gallneukirchen veranstaltete, beteiligten sich Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen.





Dienstag, 30. Mai 2023

Sportwoche der 3c und 3d

Die 3c und 3d waren von 22.-26. Mai in Wagrain auf Sportwoche. Das Wetter hat es zum Glück gut mit uns gemeint und wir verbrachten eine tolle Woche mit viel Bewegung in der Natur. Das Programm war abwechslungsreich und vielseitig. Die Kinder besuchten Kurse wie Dance, Ninja Parcours, Survival, Bogenschießen, Kajak, Karate und Beachvolleyball. Außerdem wurden Soccergolf und Minigolf gespielt, Trampolin gesprungen und ein Besuch in der Therme stand am Programm. Besonders mutig waren die, die sich für Flying Fox entschieden haben und im Hochseilgarten waren.




Montag, 29. Mai 2023

Spaß und Action am Lindenhof in Eben

Eine abwechslungsreiche und spannende Woche verbrachte die 2a in Eben im Pongau. Wir besuchten die Burg Hohenwerfen, waren im Hochseilgarten und in der Eisriesenwelt Werfen. Diese Höhle ist übrigens die größte Eishöhle der Welt. Unsere Schluchtenwanderung endete mit einem Mega-Flying-Fox, der in 46 Metern Höhe startet, 800 Meter lang ist und bei dem man eine Geschwindigkeit von 60km/h bekommt. Eine echte Herausforderung! Bei unserer Unterkunft gab es neben dem guten Essen viele Möglichkeiten für Aktivitäten, z. B. auch Bubble Soccer, was wir natürlich ausprobierten. Und auch mit dem Wetter hatten wir ein Riesenglück! Sogar zum Baden war es warm genug! Eine rundum gelungene Projektwoche!



Freitag, 26. Mai 2023

Schulband beim Diakoniefest

Die Schulband der MS Gallneukirchen ließ es am 18.5.2023 im Rahmen des Diakoniefestes 2023 so richtig „krachen“. Openair mit Flair: Eine Stunde voller Hochspannungsrock begeisterte die Menge.

Viele Eltern, bekannte Gesichter und neue Fans rockten mit den Musiker*innen der Mittelschule ab. Das musikalische Projekt ist seit ein paar Jahren Highlight der Schule. Die Motivation und das Herzblut, mit dem die Kinder planen und gestalten, reißt mit! Neben bekannten Bands wie „Blech“ und „Angel, Devil & Company“ hatten die rockbegeisterten Teenager ihre Chance sich in charmanter Moderation, musikalischem Können und gesanglichem Talent zu beweisen. Ein unvergessliches Spektakel, das den jungen Bühnensternchen mit Sicherheit immer in Erinnerung bleiben wird.

Everybody is welcome: Am 5.7.2023 findet abends wie immer das jährliche Schlusskonzert im Haus Bethanien statt. So kann Schule sein, voll Feuer und Flamme für das gemeinsame Projekt CMS -The Cool Middle School Soundsystem.




Mittwoch, 17. Mai 2023

Besuch in der Gedenkstätte Mauthausen

Vorbereitet durch die Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus im Unterricht besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4c- und 4d-Klasse die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Begleitet wurden sie von Frau Wall-Strasser und Herrn Manfred Penninger vom Mauthausen Komitee. 

Der erste Stopp war beim Mahnmal in Gallneukirchen, wo Frau Wall-Strasser den Jugendlichen durch eindrucksvolle Erlebnisberichte eines jungen deutschen Soldaten und einer Familie, die Flüchtlinge versteckte, die Geschehnisse um die Mühlviertler Hasenjagd 1945 nahebrachte. 
In der Gedenkstätte Mauthausen nahmen die Schülerinnen und Schüler anschließend an einer zweistündigen Führung durch einem Mauthausen Guide teil.

Auch die Gemeinde Gallneukirchen unterstützt diese Aktion finanziell, die die Jugendlichen für dieses dunkle Kapitel der österreichischen Geschichte sensibilisieren soll.



Samstag, 6. Mai 2023

KreAktiv-Tag

Filmen, Töpfern, Graffiti, Mediendesign, Comics am iPad entwerfen, Rappen, Naturkosmetik, kreatives Schreiben, Mikroskopieren, Upcycling, Malen, optische Täuschungen und Überraschungen, Kochen, Nähbilder- und Popup-Karten, Polster knüpfen, Salzteig, Lego Creator, Teamspiele, Olympische Wettkämpfe und eine Wanderung zum Streichelzoo - das waren Aktivitäten und Workshops, die beim KreAktiv-Tag zur Wahl standen.

Mit großer Begeisterung waren die Schülerinnen und Schüler kre-aktiv!

Diashow












Märchenkisten



Extrem bemüht haben sich die Schülerinnen und Schüler der 1d bei der Präsentation ihrer Märchenkisten, die seit neuestem auch unser Schulhaus schmücken.



Montag, 1. Mai 2023

Nutzen Leben

Mit der 3a ging es nach Linz, in die „Nutzen Leben“ Ausstellung.

Es war ein sehr spannender Nachmittag mit vielen interessanten Vorstellungen, wie die Polizeidiensthunde-Vorführung. Auch über einen möglichen Blackout und Katastrophenschutz wurde referiert!



Dienstag, 25. April 2023

Sozialwoche der 1a in Königswiesen

Eine abwechslungsreiche, spannende und lustige Woche verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 1a. Aktivitäten, wie die Burgbesichtigung in Reichenstein, Bogenschießen, Huskywanderung, usw. machten den Kindern sehr viel Freude.



Montag, 24. April 2023

Vernissage der Kunstgruppe

Am 29.03.2023 fand am Nachmittag die Vernissage der Kunstgruppe der 3. und 4. Klassen der Mittelschule Gallneukirchen statt.

Mehr als 40 Eltern, Lehrpersonen und Schulpersonal, sowie Schüler und Schülerinnen der Schule nahmen an der Ausstellungseröffnung durch Frau Direktorin Margit Leitenbauer teil.

Die vielen hochklassigen Zeichnungen und Malereien fanden großen Anklang beim Publikum.

An den nächsten zwei Tagen konnten alle Klassen der Mittelschule bei speziellen Führungen durch die jungen Künstlerinnen und Künstler sowie Herrn Artner die ausgestellten Arbeiten bestaunen. Und nicht nur das: Einige Werke waren käuflich zu erwerben. Viele der Besucher und Besucherinnen nahmen Gebrauch von diesem Angebot und kauften fleißig ein.

Beim angebotenen Buffet mit Kaffee und Kuchen fand diese tolle Veranstaltung mit vielen guten Gesprächen einen fröhlichen Ausklang.