Eine abwechslungsreiche Projektwoche verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 3c und 3d in Eben in Salzburg.
Dienstag, 30. Mai 2023
Montag, 29. Mai 2023
Spaß und Action am Lindenhof in Eben
Freitag, 26. Mai 2023
Schulband beim Diakoniefest
Die Schulband der MS Gallneukirchen ließ es am 18.5.2023 im Rahmen des Diakoniefestes 2023 so richtig „krachen“. Openair mit Flair: Eine Stunde voller Hochspannungsrock begeisterte die Menge.
Viele Eltern, bekannte Gesichter und neue Fans rockten mit den Musiker*innen der Mittelschule ab. Das musikalische Projekt ist seit ein paar Jahren Highlight der Schule. Die Motivation und das Herzblut, mit dem die Kinder planen und gestalten, reißt mit! Neben bekannten Bands wie „Blech“ und „Angel, Devil & Company“ hatten die rockbegeisterten Teenager ihre Chance sich in charmanter Moderation, musikalischem Können und gesanglichem Talent zu beweisen. Ein unvergessliches Spektakel, das den jungen Bühnensternchen mit Sicherheit immer in Erinnerung bleiben wird.
Everybody is welcome: Am 5.7.2023 findet abends wie immer das jährliche Schlusskonzert im Haus Bethanien statt. So kann Schule sein, voll Feuer und Flamme für das gemeinsame Projekt CMS -The Cool Middle School Soundsystem.
Donnerstag, 25. Mai 2023
Samstag, 20. Mai 2023
Kinder-Eltern-Info-Nachmittag
Wir laden alle zukünftigen Erstklassler mit ihren Eltern herzlich zum Kinder-Eltern-Info-Nachmittag ein:
- Mittwoch, 14. Juni
- ab 17:30
Mittwoch, 17. Mai 2023
Besuch in der Gedenkstätte Mauthausen
Samstag, 6. Mai 2023
KreAktiv-Tag
Filmen, Töpfern, Graffiti, Mediendesign, Comics am iPad entwerfen, Rappen, Naturkosmetik, kreatives Schreiben, Mikroskopieren, Upcycling, Malen, optische Täuschungen und Überraschungen, Kochen, Nähbilder- und Popup-Karten, Polster knüpfen, Salzteig, Lego Creator, Teamspiele, Olympische Wettkämpfe und eine Wanderung zum Streichelzoo - das waren Aktivitäten und Workshops, die beim KreAktiv-Tag zur Wahl standen.
Mit großer Begeisterung waren die Schülerinnen und Schüler kre-aktiv!
Märchenkisten
Extrem bemüht haben sich die Schülerinnen und Schüler der 1d bei der Präsentation ihrer Märchenkisten, die seit neuestem auch unser Schulhaus schmücken.
Montag, 1. Mai 2023
Nutzen Leben
Mit der 3a ging es nach Linz, in die „Nutzen Leben“ Ausstellung.
Es war ein sehr spannender Nachmittag mit vielen interessanten Vorstellungen, wie die Polizeidiensthunde-Vorführung. Auch über einen möglichen Blackout und Katastrophenschutz wurde referiert!
Dienstag, 25. April 2023
Sozialwoche der 1a in Königswiesen
Eine abwechslungsreiche, spannende und lustige Woche verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 1a. Aktivitäten, wie die Burgbesichtigung in Reichenstein, Bogenschießen, Huskywanderung, usw. machten den Kindern sehr viel Freude.
Montag, 24. April 2023
Vernissage der Kunstgruppe
Am 29.03.2023 fand am Nachmittag die Vernissage der Kunstgruppe der 3. und 4. Klassen der Mittelschule Gallneukirchen statt.
Mehr als 40 Eltern, Lehrpersonen und Schulpersonal, sowie Schüler und Schülerinnen der Schule nahmen an der Ausstellungseröffnung durch Frau Direktorin Margit Leitenbauer teil.
Die vielen hochklassigen Zeichnungen und Malereien fanden großen Anklang beim Publikum.
An den nächsten zwei Tagen konnten alle Klassen der Mittelschule bei speziellen Führungen durch die jungen Künstlerinnen und Künstler sowie Herrn Artner die ausgestellten Arbeiten bestaunen. Und nicht nur das: Einige Werke waren käuflich zu erwerben. Viele der Besucher und Besucherinnen nahmen Gebrauch von diesem Angebot und kauften fleißig ein.
Beim angebotenen Buffet mit Kaffee und Kuchen fand diese tolle Veranstaltung mit vielen guten Gesprächen einen fröhlichen Ausklang.
Frühling - Zeit zu putzen!
Was Säuren und Laugen mit Küche und Haushalt zu tun haben, durften die Schüler*innen der 4b Klasse im Rahmen eines tollen Workshops im open lab der JKU Linz selbst in Erfahrung bringen.
Mittwoch, 12. April 2023
Präparation von Schweineherzen
Im Rahmen des Biologieunterrichtes konnten die Schüler:innen der 4b den äußeren und inneren Bau eines Schweineherzens naturwissenschaftlich untersuchen. Dabei konnte ihnen die Struktur-Funktions-Beziehungen deutlich werden.
Mittwoch, 29. März 2023
Sezieren im BU-Unterricht
Eine Gruppe der 4c/d sezierte erfolgreich Schweinsaugen. Teile wie Linse, Iris, Hornhaut, Lederhaut, Sehnerv, … wurden genauestens inspiziert und untersucht.
Berufsorientierung 3b
Einen äußerst interessanten Einblick in die verschiedenen Berufswelten der Firma Lietz bereitete uns Frau Walther.
Schule oder Lehre - Wege zum Wunschberuf!
Berufsorientierungstag im BIZ
Ostern rückt näher...
Aus Germteig formten die Schüler und Schülerinnen der 3d Osterhasen, die sie nach dem Backen mit Genuss verspeisten.
Donnerstag, 23. März 2023
Mittwoch, 15. März 2023
English all over
The students of the classes 4a and 4b had a break from everyday life on two extremely interesting days with the native speakers Dan and Jerome.
Hui statt Pfui
Frühlingsbeginn und "HUI statt PFUI" gehören bei uns schon zusammen. Wie jedes Jahr beteiligen sich die Zweitklassler an der Flurreinigungsaktion - und es zahlt sich aus: Viel Müll wurde gesammelt!
Montag, 6. März 2023
Erste Hilfe
Freitag Nachmittag und Samstag nahmen einige Schüler*innen der 4. Klassen an einem freiwilligen Erste-Hilfe-Kurs teil. Nachdem theoretische Inhalte vermittelt und erarbeitet wurden, übten die Schüler*innen verschiedene Notfallsituationen. Dabei probten die Viertklässler*innen das Umdrehen und Bergen einer Person aus einer Gefahrensituation, das Verbinden von Wunden und das Anwenden des Heimlich-Manövers. Darüber hinaus trainierten die Schüler*innen mit musikalischer Begleitung die Wiederbelebungsmaßnahmen an Trainingspuppen.
Mit viel Eifer und Einsatz geht es nächste Woche weiter!
Freitag, 17. Februar 2023
Schuleinschreibung
- Montag, 27.2.
- Mittwoch, 1.3.
- Donnerstag, 2.3.
jeweils von 14.00 bis 17.00
Nehmen Sie bitte folgende Unterlagen mit:- Schulnachricht der 4. Klasse im Original
- Meldezettel
- ausgefülltes Anmeldeblatt (wenn möglich)
- Montag, 27.2.
- Mittwoch, 1.3.
- Donnerstag, 2.3.
- Schulnachricht der 4. Klasse im Original
- Meldezettel
- ausgefülltes Anmeldeblatt (wenn möglich)
Donnerstag, 16. Februar 2023
Technik-Rallye
Holz-, Metall- und Kunststoffbearbeitung, Elektronik und Programmierung: Die Mädchen der 3. Klassen konnten im Berufsinformationszentrum Linz in diese Bereiche hineinschnuppern. Ein voller Erfolg - die Mädchen waren begeistert.
Faschingsbuffet
Mit großer Begeisterung bereitete die 3c ein Faschingsbuffet zu. Für das Genießen der Köstlichkeiten wurde die Zeit fast zu kurz, daher konnten die Schüler:innen den Rest am nächsten Tag in der großen Pause verspeisen.
Donnerstag, 9. Februar 2023
English Project Days der 3. Klassen
Ein 5-köpfiges Team des Wiener Instituts Kreativ English veranstaltete an unserer Schule Projekttage in mehreren Gruppen. Die „Native Speaker“ aus England, Amerika und Südafrika ließen unsere Schüler*innen der 3. Klassen ganz in die englische Sprache eintauchen. Kleine Workshops leiteten am Ende des 3. Sprachtages eine Theateraufführung ein. Die begeisterten Jugendlichen standen auf der Bühne und präsentierten kurze Märchen und Sketches. Die Drehbücher waren selbst geschrieben und auch selbst gebastelte Requisiten waren Teil der Vorführungen. – „Good job and well done everyone“
English Theatre Schooltours
Das Vienna English Theatre war wieder zu Gast an unserer Schule. Alle Kinder der 3. und 4. Klassen besuchten die heurige Vorstellung „Virtual Heroes“. Sehr zeitgemäß wurde die reale Welt einer virtuellen Welt gegenüber gestellt. Und am Ende siegte die echte Freundschaft unter dem Motto: „A problem shared is a problem halved!“
Montag, 9. Januar 2023
Autorenlesung
Am 15. Dezember 2023 besuchte die Kinder- und Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger die Mittelschule Gallneukirchen. Die Schöpferin der „Scary Harry“- Buchreihe erzählte in ihrer Lesung allen 1. und 2. Klassen von ihren Romanen, der Arbeit als Autorin und sogar, welche ihre Lieblingsfiguren sind. Mit Verkleidungen, lustigen Geschichten sowie vorgelesenen Auszügen aus dem 1. Scary Harry-Band zog die Schriftstellerin die Kinder und Jugendlichen in ihren Bann. Am Ende konnte sich alle noch eine Autogrammkarte holen.