Besonders wichtig ist mir die Zusammenarbeit zwischen Lehrer, Schüler/innen und Elternhaus. Gemeinsam können wir Herausforderungen, die das Zusammenleben in einer Schule mit sich bringen, leichter bewältigen - dabei unterstützt mich mein engagiertes Lehrerteam.
Margit Leitenbauer
Tel.: 07235 631 56 Durchwahl 90
Handy: 0677 63 49 19 09
s416022@schule-ooe.at
Unser Schulprofil: Mehr Chancen durch Vielfalt
Teamarbeit ist an unserer Schule großgeschrieben. In den Hauptfächern unterrichten zwei Lehrer/innen gemeinsam in einer Klasse.
- Digitale Bildung:
digiTNMS und eEducation Expert School, ECDL - Unser Schwerpunkt - ein vielfältiges Angebot für die individuelle Förderung:
Englische Sequenzen in vielen Gegenständen, digitale Bildung, KreAktivtage
- Moderne Unterrichtsformen:
Offene Lernformen, E-Learning, eigenverantwortliches Lernen und kooperatives Arbeiten - Ein positives Schulhausklima:
KuK-Stunden (Kommunikation und Kooperation), gelebte Schuldemokratie und Workshops zur (Cyber-)Mobbing- und Gewaltprävention - Freiwillige Zusatzangebote und Talenteförderung im kreativen, sprachlichen, technischen und sportlichen Bereich
- Gesunde und bewegte Schule
- Ganztagesbetreuung und Mittagessen (Qualitätssiegel gesunde Küche)
Alles iPad!
Zu Schulbeginn im September 2021 werden alle Kinder unserer ersten und zweiten Klassen mit iPads ausgestattet. Mit einen Selbstkostenanteil von 25 %, der bei geringem Familieneinkommen entfällt, gehört das iPad den Schüler*innen.
Zusätzlich zu den modern ausgestatteten Informatikräumen bieten die Tablets neue Impulse für einen modernen Unterricht.
Die Entscheidung für iPads fiel unter anderem deshalb, weil iPads qualitativ hochwertig und sehr intuitiv zu bedienen sind. Im Vergleich zu Notebooks sind sie für die Kinder wesentlich leichter zu transportieren.
Die Entscheidung für iPads fiel unter anderem deshalb, weil iPads qualitativ hochwertig und sehr intuitiv zu bedienen sind. Im Vergleich zu Notebooks sind sie für die Kinder wesentlich leichter zu transportieren.
Lehrerinnen und Lehrer haben bereits begonnen, sich in Fortbildungen für einen sinnvollen pädagogischen Einsatz der iPads zu engagieren. Ein Mehrwert für die Kinder ist somit garantiert.
(c) Foto Fischerlehner
Foto vom September 2021